Thursday, January 19, 2012

Asus EeePC 1215N 30,7 cm (12,1 Zoll) Netbook (Intel Atom D525, 1,8GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, nVidia ION2, Win 7 HP) silber

Asus EeePC 1215N 30,7 cm (12,1 Zoll) Netbook (Intel Atom D525, 1,8GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, nVidia ION2, Win 7 HP) silber

Produktinformation

  • Artikelgewicht: 1,4 Kg
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 2,2 Kg
  • Modellnummer: 90OA2HB75415AA1E339Q
  • ASIN: B0041EU7MC
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. September 2010
Von : ASUS Computer
Preis : EUR 499,00
Asus EeePC 1215N 30,7 cm (12,1 Zoll) Netbook (Intel Atom D525, 1,8GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, nVidia ION2, Win 7 HP) silber

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung

Mit dem Eee PC™ 1215N präsentiert ASUS sein neuestes Eee PC™ Modell, das sich an alle Anwender richtet, die einen leistungsstarken, gut ausgestatteten Zweitrechner suchen, der im Normalbetrieb bis zu sieben Stunden Akkulaufzeit bietet und darüber hinaus Filmgenuss in HD-Qualität ermöglicht. Neben Intel® Atom™ Dual Core Prozessor, HDMI-Anschluss und drei USB 2.0 Schnittstellen verfügt der Eee PC™ 1215N über einen integrierten NVIDIA® ION™ 2 Chipsatz sowie die stromsparende NVIDIA® Optimus™ Technologie. So lassen sich HD Filme und Videos flüssig abspielen und in 1.080p Auflösung auf einem Fernseher ausgeben. Zudem wird je nach Anwendung die benötigte Grafikleistung zur Verfügung gestellt, so dass der Eee PC™ 1215N einen optimalen Energieverbrauch für akkuschonendes Film- wie auch Arbeitsvergnügen garantiert.


Top Multimedia-Ausstattung

Hohe Leistung, großes Bild und klarer Sound, das sind die Eigenschaften, die den Eee PC™ 1215N zum mobilen Begleiter für alle Liebhaber des bewegten Bildes machen. Ob Filme, Flash Webseiten, Spiele, Fotos oder Videos, der Intel® Atom™ Dual Core D525 Prozessor und der 2 GB große DDR3 Arbeitsspeicher bieten genügend Leistung für eine flüssige Bilddarstellung. Mit 30,7 Zentimetern (12,1 Zoll) ist der Bildschirm angenehm groß und dank dem Glare Type Display und der LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt der Mini brillante, leuchtstarke Farben. Dabei sorgen ein High Definition Audio CODEC und die Stereolautsprecher für eine hervorragende Akustik. Beim Surfen im Internet kommt dem Nutzer die Größe des Netbooks ebenfalls entgegen – Webseiten werden in großem Format und hochauflösend angezeigt. Gleichzeitig sind via eingebauter 0.3 Megapixel Webcam und schnellem WLAN 802.11n Standard Videochats mit Freunden und Familie möglich.


Mobiler Begleiter mit großem Speicher und vielen Anschlüssen

Ausgestattet mit einer 250 GB großen Festplatte gewährleistet der 12-Zöller ausreichend Speichervolumen für Film- und Videosammlungen oder weitere Dokumente. Zudem stehen dem Anwender im ersten Jahr kostenlos 500 GB Webspeicher zur Verfügung, so dass noch größere Datenmengen bequem ausgelagert werden können. Darüber hinaus können über die drei USB 2.0 Schnittstellen mühelos gleichzeitig eine externe Festplatte, ein DVD-Laufwerk und ein USB-Stick mit dem Netbook verbunden und Daten via Bluetooth 3.0 rasant auf andere Bluetooth-fähige Geräte übertragen werden. Die schlanken Abmessungen von nur 297 x 204 x 39 Millimetern und das geringe Gewicht von 1.450 Gramm machen den Eee PC™ 1215N zum handlichen Begleiter, der sich schnell in die Tasche oder den Rucksack packen lässt.

Prämiertes Design und viel Komfort

Feuriges Rot, mystisches Schwarz oder elegantes Silber, der neue Eee PC™ 1215N bringt Farbe in den grauen Alltag und ist dank seiner matten Oberfläche unempfindlich gegenüber unschönen Fingerabdrücken. Dabei erweist sich das mit dem iF Product Design Award ausgezeichnete Seashell-Design der Geräte mit der klaren Linienführung und den abgerundeten Kanten als besonders komfortabel und verfügt über ein umweltfreundliches Hardware- und Verpackungsdesign. Gleichzeitig entpuppt sich die fugenlos integrierte Chiclet-Tastatur in Notebook-Standardgröße, die sich selbst für das Tippen längerer Texte eignet, als besonders luxuriös. Zudem lässt sich mit dem berührungsempfindlichen Multitouchpad mühelos mit zwei Fingern in Dokumenten scrollen oder zoomen.






30.7cm(12.1") Asus Eee PC 1215N Silver

 

Asus EeePC 1215N 30,7 cm (12,1 Zoll) Netbook (Intel Atom D525, 1,8GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, nVidia ION2, Win 7 HP) silber

 

Produktmerkmale

  • Zielgruppe: Für herausragende Performance unterwegs und zu Hause
  • Besonderheiten: 30,7cm (12,1“) WXGA (Auflösung 1366x768), LED Glare Type Display, bis zu 7 Std. Akkulaufzeit, Webcam 0.3 Megapixel
  • Betriebssystem (vorinstalliert): Dual OS (Express Gate ; Windows 7 Home Premium (32 Bit))
  • Lieferumfang: EeePC 1215N (mit deutschem Tastaturlayout), Akku, Netzteil mit Netzkabel
  • Herstellergarantie: 24-Monate Pick-Up ; Return Service innerhalb Deutschlands ; Österreich
Asus EeePC 1215N 30,7 cm (12,1 Zoll) Netbook (Intel Atom D525, 1,8GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, nVidia ION2, Win 7 HP) silber

Kundenrezensionen

Am 20. November kam der neue Asus EeepPC 1215N per Hermes Versand bei mir an.

Um Einigen die Entscheidung zu erleichtern, dachte ich mir, ich teste es mal ausgiebig und halte das Ergebnis hier fest.

Kommen wir erstmal zur Verpackung, denn bei dieser merkt man schon, dass sich Asus in aller Hinsicht Mühe gegeben hat.

Das Netbook is gut und ordentlich verpackt, so wie es bei jedem Netbook sein sollte.

Das Erste was man nach dem Öffnen sieht, ist auch gleich das teure Stück.

Somit kommen wir zum Optischen:

Das Netbook sieht wirklich sehr edel aus und macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Die sichtbaren Fingerabdrücke erfordern jedoch viel Gehäusepflege. ;)

Die Anschlüsse sind sorgfältig gewählt und auch das Display glänzt durch eine gute Anbringung an der Recheneinheit.

Zudem ist das Netbook auch nicht so schwer und noch angenehm zutragen. Der Eeepc wird nach hinten weg etwas dicker, was eine Schräglage der Tastatur erzeugt, welche allerdings sehr angenehm und komfortabel wirkt.

Was einem sofort auffällt, ist das große Touchpad, welches leicht links unter der Tastatur angebracht ist.

Bedienung:

Das Erste, was ich positiv hervorheben kann, ist, dass man mit diesem Touchpad wirklich gut arbeiten kann und es ausreichend Platz zum Ausführen der Multitouchfunktion gibt. Das haben andere Netbooks/Notebooks nicht! Typisch bei Asus Netbooks sind die Touchpadtasten, die als "Wippe" gehalten sind. Hier sollte man nachbessern! Währen die linke Taste einen guten Anschlag hat, muss man bei der rechten schon etwas mehr Einsatz zeigen.

Die Tastatur ist sehr gut angeordnet und es befindet sich genügend Platz zwischen den Tasten, um gut arbeiten zu können. Einziger Mangel ist, dass die Tastatur in der Mitte leicht nachgibt. Das ist definitiv gewöhnungsbedürftig, stört aber in keinster Weise das Schreibverhalten.

Duch die übliche Fn-Tasten ermöglicht die Tastatur schnelles Zugreifen auf Lautsärke, Bildschirmhelligkeit, sowie die Bedienung eines Musikplayers und das Starten der Webcam.

Display:

Zum Display gibt es eigentlich nur Positives zu berichten. Er ist sehr kontrastreich und gut ausgeleuchtet. Und hat mit 1366x768 Pixeln eine hohe Auflösung für so ein kleines Gerät.

Ein spiegelndes Display hat heutzutage fast jedes Notebook, daher kann man das hier nicht negativ anrechnen. Ansonsten gibt es nichts weiter zubemängeln. Top!

Netzteil und Akku:

Das Netzteil ist ebenfalls gut verarbeitet und auch sehr handlich. Somit passt es in jede Tasche. Der Stecker ist sehr klein, was mich zunächst verwundert hat, weil ich normalerweise anderes gewohnt bin. Das ändert jedoch nichts an der Qualität des Ganzen. Die Akkulaufzeit ist unterschiedlich. Bei Volllast hält der Akku solide 3 Stunden. Beim Surfen im Internet und mittlerer Bildschirmhelligkeit sind auch schon mal 5-6 Stunden drin. Wenn man das mit einem normalen Notebook vergleicht, ist das schon erstaunlich. Ein 10,1" Netbook hält natürlich länger, hat aber bei Weitem nicht diese Leistung, wie der Asus 1215N.

Die Ladezeiten sind bei eingeschaltetem Netbook sehr träge. Da kann es schonmal 3-4 Stunden dauern, bis der Akku vollgeladen ist. Bei ausgeschaltetem Gerät geht das Ganze dann etwas flotter.

Leistung:

Das Netbook wird mit dem zur Zeit schnellsten Intel Atom geliefert. Ein Dualcore mit 1,8 Ghz klingt im ersten Moment gut, aber es ist und bleibt ein Netbook. Zum Arbeiten und Surfen ist die Leistung mehr als ausreichend. Bei neueren Spielen gibt es allerdings dann sehr feste Grenzen. Auch die 2 Gb Ram sind ausreichend, da der 1215N im 32bit Betrieb läuft.

Gut ist die Lösung mit zwei Grafikchips in einem Gerät. Während bei Office Anwendungen der integrierte Intel Grafikchip ausreicht, schaltet sich die neue Ion2-Grafik nur bei HD-Videos und Spielen ein. Das schont den Akku und ermöglicht gute Akkulaufzeiten.

Wo wir beim Thema HD sind. Durch den auf der linken Seite angebrachten HDMI-Anschluss ist es möglich, HD-Videos auf dem Fernseher abzuspielen. Das funktioniert dank Nvidia ION2 hervorragend.

Zu dem habe ich die Grafikkarte auf einige Spiele getestet.

Call of Duty Black Ops: Niedrigste Details (15-30 Fps)

Anno 1404: Niedrigste Details (läuft flüssig)

Portal: mittlere EInstellung (läuft flüssig)

Alle älteren Spiele sollten in dem Fall solide laufen.

Das Fazit ist also, dass sich das Netbook in Sachen Leistung keineswegs verstecken braucht und vermutlich eines der leistungsfähigsten seiner Klasse ist.

Sound und Webcam:

Das sind vermutlich die einzigen Schwachpunkte am Gerät. Die Lautsprecher sind eher mittelmäßig. Wer hier Musik genießen möchte, sollte lieber externe Boxen verwenden oder gar auf Kopfhörer umsteigen. Für den alltäglichen Gebrauch sind die Boxen jedoch ausreichend.

Auch bei der Webcam hat Asus ein wenig gespart. Für Videotelefonie ist sie dennoch ausreichend. Aber mehr auch nicht!

Da bieten andere Notebooks mehr.

Betriebssystem:

Das Netbook läuft mit Windows 7 Home Premium sehr flüssig und zeigt keinerlei Schwächen. Die Bootzeit beträgt im Schnitt 30 Sekunden.

Zu dem liefert Asus ein hauseigenes Linuxsytem, welches über eine spezielle Taste (links über der Tastatur) gestartet werden kann.

An Funktionen bietet es lediglich einen Webbrowser, sowie Skype und eine Antivirenlösung. Programme wie ein Musikplayer und Icq fehlen derzeit noch.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass hier nur WPA Personal unterstützt wird. SOmit habe ich keine Möglichkeit über das Express Gate ins Uni-Wlan zu kommen, da dieses per WPA Enterprise geschieht.

FAZIT:

Mein Fazit ist, dass sich der Kauf des Netbooks auf jeden Fall gelohnt hat.

Für das Geld bekommt man ausreichend Leistung, ein sehr handliches Netbook und eine gute Akkulaufzeit. Ideal fürs Studium und für die, denen ein 10,1" Netbook zu klein ist.

Klare Kaufempfehlung, wenn man von den kleineren Schwächen absieht.(dafür ein Stern Abzug)

Dieses Gerät sollte ein Weihnachtsgeschenk sein, wurde aber zum Ärgernis:

Der eingebaute W-LAN-Adapter baute nur sporadisch eine Verbindung zum W-LAN-AccessPoint auf, wenn überhaupt ging das nur manuell, nicht automatisch. War die Verbindung dann einmal hergestellt, so wollte sich das Netbook noch lange nicht über den Browser mit dem Internet verbinden, auch nicht mit anderen PCs im Netzwerk.

Die Fehlerursache lag nicht im Netzwerk begründet oder gar am AccessPoint, denn andere Notebooks und Netbooks arbeiten hier tadellos. Eine Verbindung über ein Kabel mit dem Netzwerk und dem Internet funktionierte hingegen stabil und sicher.

Am letzten Tag der Rücksendemöglichkeit ging das Gerät an Amazon zurück - herzlichen Dank an Amazon für die immer wieder bewiesene Kundenfreundlichkeit - und wurde von mir durch das fast baugleiche Netbook des Herstellers mit AMD-Prozessor ersetzt. Dieses Gerät arbeitet fehlerfrei. Hier ist allerdings auch ein anderer W-LAN-Adapter verbaut!

Es sei hier der Ratschlag gegeben, nicht zu früh vor Festtagen zu bestellen, denn in der Zeit zwischen Eingang der Ware und Verschenken tickt die Uhr und der Zeitraum zur Rücksendung fehlerhafter Ware wird knapp.

Bei anderen Bewertungen liest man immer wieder von der etwas "schwammigen", nachgebenden Tastatur. Diesen Makel konnte auch ich in der Mitte der Tastatur feststellen. Wenn man also Vielschreiber ist, sollte man sich die Anschaffung überlegen oder eine Zusatztastatur verwenden. Benutzt man das Gerät aber im Sinne eines Netbooks - Surfen im Web und gelegentliches Schreiben von Texten -, so kann man mit dieser Schwäche leben.

Bei der Wahl der Lackierung sollte man beachten, dass man jede Nutzung auf der matten Oberfläche sieht; Fingerabdrücke gibt es en masse. Wen das stört, der muss ständig putzen. Wie lange der Lack das aushält, kann man nur vermuten.

Sehr positiv fällt der große 12-Zoll-Bildschirm auf. Der Zwang, ständig mit den Bildlaufleisten hin und her schieben zu müssen, tritt nicht auf. Die Bildschirmdarstellung bei Programmen umfasst alle Bildteile wie am PC.

Ohne Störung mit dem W-LAN-Adapter, vielleicht nur ein Fehler in diesem einzelnen Gerät, hätte ich auch vier Punkte vergeben können.

 

Asus EeePC 1215N 30,7 cm (12,1 Zoll) Netbook (Intel Atom D525, 1,8GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, nVidia ION2, Win 7 HP) silber

 

No comments:

Post a Comment